Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Iglauer Goldhaube und Brautkranz
Verfasser
Charlemont, Hugo
Datierung
1897
Beschreibung
Pinselzeichnung in Grau und Schwarz von Hugo Charlemont, monogrammiert.Vorzeichnung zum "Kronprinzenwerk" (Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild, Wien 1886-1902), Bd. „Mähren und Schlesien“, 1897, S. 161
Objektklasse
Zeichnung
Abbildung/Inhalt/Thema
Austrian Monarchy
Brauchtum
Festkultur
Kronprinzenwerk
Mähren
Tschechien
Volkskunde
Österreichisch-Ungarische Monarchie
Inventarnummer
oai:baa.onb.at:12955222
Rechte/Copyright
ÖNB
Information über die Institution im Kulturpool
Österreichische Nationalbibliothek
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Pinselzeichnung in Grau und Schwarz von Hugo Charlemont, monogrammiert. Vorzeichnung zum "Kronprinzenwerk" (Die österreichisch-ungarische Monarchie...
In Kronprinzenwerk bezeichnet als: Österreichische Hauskleinodien aus der Zeit des Kaisers Matthias; nach den Originalen in der k. k. Schatzkammer ...
Pinsel- und Federzeichnung in Grau und Schwarz mit Weißhöhungen von Hugo Charlemont, monogrammiert. Vorzeichnung zum "Kronprinzenwerk" (Die österre...