Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
Download
bereitgestellt von:
Titel
Adam und Eva trauern um Abel
Hersteller/in / Künstler/in
Johann Sadeler d. Ä. (Stecher_in) (Brüssel 1550 - 1600 Venedig)
Michiel Coxie (Schöpfer_in der Vorlage) (Mechelen (um) 1497 - 1592 Mechelen)
Gerard de Jode (Verleger_in) (Nijmegen 1516/1517 - 1591 Antwerpen)
Datierung
1576
Objektklasse/Objektname
Druckgraphik
Abmessung
Außenmaß (Band): 70,1 × 55,6 × 6,8 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Niederlande, Antwerpen
Zeitliche/Räumliche Daten
Material/Medium/Technik
Kupferstich
Inventarnummer
H/II/2/4
Sammlung
Historische Bände (Klebebände)
Rechte/Copyright
Public Domain Mark 1.0
Information über die Institution im Kulturpool
Albertina
Herausgeber
Albertina, Wien, Österreich
Rechteinhaber
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Johann Sadeler d. Ä.
Michiel Coxie
https://d-nb.info/gnd/118591924
Herzog Anton Ulrich Museum
Marten de Vos
Anonym
Fichera, Gabriele (Fotograf) (Aufnahme)
Bibliotheca Hertziana – Max Planck Institut for Art History
Gerard de Jode