Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Martyrium des Hl. Simon
Datierung
1400-1500
Beschreibung
Wandmalerei-Zyklus/sakral
Abmessung
150x120 cm
Material/Medium/Technik
Freskomalerei
Inventarnummer
015986
Sammlung
REALonline
Ort
St. Stephan, St. Alban und St. Bartholomäus - Zell - Bayern - Deutschland
Schlagwörter
Hl., Scherge, liegend, zustechend, Nuschenmantel, Spitzhut, Stehkragen, Rock, Krempe, Leerärmel, Innenfutter, Ärmel, barfuß, Schecke, Beinling, Speer, Säule, Götzenbild, Schwert, Stein, Hl. Simon, Hl. Judas Thaddäus
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
https://d-nb.info/gnd/118522582
Herzog Anton Ulrich Museum
Simon Vouet (1590 - 1649, Zeichner)
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Michel Dorigny (Stecher)