Titel
Keulenmartyrium des Hl. Valentin
Hersteller/in / Künstler/in
Zeitblom Bartholome (um 1455/60-1518/22)
(Künstler/in)
Datierung
1495-1505
Beschreibung
Tafelbild (Einrichtung/Innenausstattung)
Abmessung
217,4x120,5 cm
Material/Medium/Technik
Holz/Malerei
Inventarnummer
015772
Sammlung
REALonline
Ort
Staatsgalerie im Schaezler-Palais - Augsburg - Bayern - Deutschland
Schlagwörter
kniend,
betend,
gefesselt,
Turbanhut,
Borte,
Amikt,
Gürtel,
Rock,
Pontifikalhandschuh,
Schuh,
Franse,
Schecke,
Knöpfung,
Beinling,
Ärmelumschlag,
Infel,
Chormantel,
Albe,
Dalmatik,
Stoffmuster,
Wams,
Kragen,
Haube,
Obergewand,
Barett,
Schlüpfschuh,
Hl. Valentin,
Folterknecht,
Hl.,
Fluss,
Berg,
Fachwerk,
Kegeldach,
Blütenpflanze,
Brücke,
Waffe,
Schwert,
Chorschluss,
Grashalm,
Kirche,
Gebäude,
Laubbaum,
Stadt,
Dachgaupe,
Maßwerkfenster,
Drillingsfenster,
Ringpultdach,
Felsen,
Turm,
Knüppel,
Fiale,
Busch
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg