Titel
Khevenhüller
Datierung
1624-1625
Beschreibung
Illustrationszyklus/Porträt/profan
Abmessung
38,5x52,5 cm
Material/Medium/Technik
Deckfarbenmalerei
Inventarnummer
013872
Sammlung
REALonline
Ort
Museum für Angewandte Kunst - Wien - Wien - Österreich
Schlagwörter
Nestel,
Halskrause,
Spitzenkragen,
Ohrring,
Strumpf,
Schärpe,
Knöpfung,
Diadem,
Hemd,
Aurifrisium,
Ärmel,
Armband,
Stiefel,
Goldstickerei,
Flügelrock,
Rock,
Schleier,
Fingerring,
Halskette,
Wehrgehenk,
Kniehose,
Schleife,
Stulpe,
Stoffmuster,
Wams,
Spitzenbesatz,
Schultersteg,
Agraffe,
Anhänger,
Khevenhüller Siegmund IV.,
Khevenhüller Siguna Elisabeth,
Adelige,
Adeliger,
Fuhrwerk,
Berg,
Nadelwald,
Chor,
Palisadenzaun,
Pflanze,
Rauchfang,
Giebelfront,
Dachdeckung,
Wappen,
Radsporn,
Kirche,
Blüte,
Haus,
Federbusch,
Dachgaupe,
Dachreiter,
Feder,
Fächer,
Holzkohle,
Scheune,
Degen,
Fluss,
Brückengeländer,
Eichel,
Staudamm,
Dorfkirche,
Baum,
Degengriff,
Blütenpflanze,
Brücke,
Anker,
Krüppelwalmdach,
Stein,
Vorbau,
Hügel,
Befehlshaberstab,
Schindel,
Weg,
Hammerwerk,
Gerinne,
Barett,
Himmel,
Pölling am Krappfeld-Eisenhammerwerk
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg