Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Feste Hochosterwitz
Datierung
1624-1625
Beschreibung
Illustrationszyklus/Vedute/profan
Abmessung
38,5x52,5 cm
Material/Medium/Technik
Deckfarbenmalerei
Inventarnummer
013870
Sammlung
REALonline
Ort
Museum für Angewandte Kunst - Wien - Wien - Österreich
Schlagwörter
Baumstumpf, Ständerbau, Mauer, Berg, Nadelwald, Kegeldach, Palisadenzaun, Dachdeckung, Teich, Stammbaum, Dachreiter, Karner, Friedhof, Burgkapelle, Scheune, Bauernhaus, Pyramidendach, Burgmauer, Wehrturm, Medaillon, Straße, Krüppelwalmdach, Anbau, Hügel, Eckturm, Zugbrücke, Laubbaum, Burg, Bauernhof, Palas, Felsen, Zinnenkranz, Schrift, Himmel, Hochosterwitz
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Ginhart, Leopold
Österreichische Lichtbildstelle
Holzstatue einer nackten Frau (um 1580).
Österreichische Nationalbibliothek
Fernansicht der Burg von Norden mit Bildstock im Vorder-grund
Schnitzstatue eines knienden Ritters um 1580.