Khevenhüller
Titel
Khevenhüller
Datierung
1624-1625
Beschreibung
Illustrationszyklus/Porträt/profan
Abmessung
38,5x52,5 cm
Material/Medium/Technik
Deckfarbenmalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Khevenhüller
Inventarnummer
013867
Sammlung
REALonline
Ort
Museum für Angewandte Kunst - Wien - Wien - Österreich
Schlagwörter
Nestel, Borte, Perle, Spitzenkragen, Rock, Flügelrock, Leerärmel, Fingerring, Innenfutter, Halskette, Wehrgehenk, Pluderhose, Strumpf, Tresse, Mieder, Stulpe, Wams, Kette, Spitzenbesatz, Haube, Schultersteg, Filigran, Anhänger, Stiefel, Khevenhüller Paul, Khevenhüller Regina, Adelige, Adeliger, Baumstumpf, Mühle, Ständerbau, Weide, Berg, Kapelle, Wald, Konsolgesims, Bergkirche, Rauchfang, Herde, Dachdeckung, Wappen, Radsporn, Schloss-Gebäude, Giebelfahne, Pferd, Holz, Dachreiter, Handschuh, Feder, Bach, Vierkanthof, Meierhof, Scheune, Degen, Brückengeländer, Hutband, Eichel, Degengriff, Holzlatte, Brücke, Rundbogenportal, Edelstein, Wolke, Schindel, Schleife, Laubbaum, Bretterzaun, Barett, Himmel, Karlsberg-Schloss bei St. Veit an der Glan
Rechte/Copyright
Information über die Institution im Kulturpool
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Was wollen Sie
als Nächstes tun?
Verwandte Objekte aus dem Kulturpool und der Europeana
KhevenhüllerTags: Gerüsteter Adeliger Eisenhut Kettenhemd Beinzeug Helmbrünne Rumpfpanzer Kniekachel Wehrgehenk Eisenhandschuh Rüstung Wehrmauer Wiesenpflanze Abtritt Baumstumpf Wald Fahne Schwert Hügel Giebelfahne Pferd Federbusch Burg Dachgaupe Lanze Außentreppe Felsen Nadelbaum Erdboden Stock Himmel Sternberg-Burg noble man Illustrationszyklus/Porträt/profan |
Portret van Franz Christoph von KhevenhüllerRijksmuseum |
|
-
powered by
- Impressum
- Copyright & Terms of Use