Khevenhüller
Titel
Khevenhüller
Datierung
1624-1625
Beschreibung
Illustrationszyklus/Porträt/profan
Abmessung
38,5x52,5 cm
Material/Medium/Technik
Deckfarbenmalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Khevenhüller
Inventarnummer
013857
Sammlung
REALonline
Ort
Museum für Angewandte Kunst - Wien - Wien - Österreich
Schlagwörter
Arm in Hüfte gestützt, Umarmungsgestus, sitzend, Stehkragen, Halskrause, Untergewand, Rock, Houppelande, Halskette, Wehrgehenk, Ohrring, Pluderhose, Strumpf, Schuh, Handkrause, Diadem, Halsschlitz, Brustschlitz, Stoffmuster, Wams, Ärmel, barfuß, Spitzenbesatz, Koller, Schultersteg, Knieband, Lasche, Khevenhüller Christoph, Khevenhüller Christian, Khevenhüller Jakob, Khevenhüller Amalie, Khevenhüller Hans VI., Khevenhüller Bernhard II., Kleinkind, Wald, Knöpfung, Wappen, Postament, Vorhang, Balustrade, Blüte, Apfel, Handschuh, Schmelzofen, Bach, Scheune, Degen, Fluss, Blatt, Eichel, Rauchabzug, Säule, Degengriff, Brücke, Taschentuch, Schmelzwerk, Hügel, Laubbaum, Bauernhof, Kindersessel, Wasserrad, Anhänger, Dorf, Eisentratten
Rechte/Copyright
Information über die Institution im Kulturpool
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Was wollen Sie
als Nächstes tun?
Verwandte Objekte aus dem Kulturpool und der Europeana
KhevenhüllerTags: zustechend Socken Rock Miederkleid Stickerei Halskette Knöpfung Gürteltuch Besatz Schnürung Rüsche Hemd Hose Haube Dekollete Schlüpfschuh Geistlicher Butzenscheibe Jacke Bettdecke Tür Fenster Tisch Bettvorhang Dolch Bocktisch Bleisteg Türrahmen Balkendecke Türflügel Tischbein Tischdecke Türgriff Maserung Bett Obergewand Pantoffel Polster clergyman Illustrationszyklus/Porträt/profan |
Julita gård ca 1948Sörmland Museum |
|
-
powered by
- Impressum
- Copyright & Terms of Use