Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Kreuzigung des Hl. Petrus
Datierung
1480-1500
Beschreibung
Illustrationszyklus Graduale/Randillustration
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Seckau
Material/Medium/Technik
Buchmalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
007478
Sammlung
REALonline
Ort
Universitätsbibliothek - Graz - Steiermark - Österreich
Schlagwörter
fesselnd, gefesselt, Stehkragen, Rock, Krempe, Gugelhaube, barfuß, Knöpfung, Beinling, Hl. Petrus, Folterknecht, Apostel, Bauchfessel, Armfessel, Taukreuz, Fußfessel, Ranke, Wiese
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Wandmalerei-Zyklus/sakral
Möbius, Walter (Herstellung) (Fotograf)
Deutsche Fotothek
Tags: kniend fesselnd gefesselt Rock Innenfutter barfuß Beinling Gekreuzigter Scherge Kreuz Handfessel Fessel crucified
Kravogel, Johann Nepomuk (Innsbr
Institute for Saxon History and Folklore
Polack Jan (gest. 1519)
Flügelaltar-Sonntagsseite/sakral
http://data.europeana.eu/agent/71293
Herzog Anton Ulrich Museum