Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Zerstörung des Götzen Dagon
Datierung
1330-1340
Beschreibung
Illustrationszyklus Typologie/Miniatur
Material/Medium/Technik
Federzeichnung koloriert
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
005441B
Sammlung
REALonline
Ort
Österreichische Nationalbibliothek - Wien - Wien - Österreich
Schlagwörter
Priester heidnisch, Teufel, Zeigegestus, stürzend, Arme ausgebreitet, Borte, Gürtel, Rock, Heuke, Birett, Tempel, Götzenbild
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
London, Associated Press Foto
Weltmuseum Wien
Herzog August Library, Wolfenbüttel
Thomas von Villach (um 1435-um 1529)
Tags: kniend Klagegestus Gürtel Rock Turban Birett Hut Krone Tappert Beinling Mantel Gewandschließe Spitzhut Besatz Krempe Kronwulst Wams Schultermantel Haube Kittel Gugel Priester heidnisch Erschlagener Gewölbe Dachdeckung Tempel Schlussstein Mönch Stab Säule Baum Götzenbild Nonne
Wandmalerei-Zyklus/sakral
Unbekannt (Formschneider)
Georg Lemberger
Melchior Lotter der Jüngere
Gottfried Leigel, historisch nicht fassbarer Schüler und Gehilfe Lucas Cranachs d. Ä.
Albertina
Würker, Martin (Herstellung) (Fotograf)
Deutsche Fotothek