Titel
Hl. Johannes Evangelist
Hersteller/in / Künstler/in
Frueauf-Umkreis
(Künstler/in)
Datierung
1475-1495
Beschreibung
Flügelaltar/sakral
Abmessung
202x106,5 cm
Material/Medium/Technik
Holz/Temperamalerei
Inventarnummer
004642
Sammlung
REALonline
Ort
Veste Oberhaus - Passau - Bayern - Deutschland
Schlagwörter
kniend,
Hände gefaltet,
Segensgestus,
Arme ausgestreckt,
betend,
Arme ausgebreitet,
Kniefall,
haltend,
Borte,
Tasselschnur,
Amikt,
Anagramm,
Gürtel,
Innenfutter,
Schuh,
Infulae,
Franse,
Chormantel,
Infel,
Albe,
Besatz,
Parura,
Schnürung,
Aurifrisium,
Applikation,
Rock,
Fingerring,
Krone,
Pontifikalhandschuh,
Öse,
Chormantelschließe,
Edelstein,
Schapel,
Heuke,
Perlenstickerei,
Manschette,
Brusttuch,
Dalmatik,
Stoffmuster,
barfuß,
Hl. Maria,
Hl. Nikolaus,
Hl. Johannes Evangelist,
Hl. Gabriel,
Hl. Katharina,
Erzengel,
Königstochter,
Bischof,
Engel,
Hl.,
Apostel,
Kelch,
Glockenblume,
Schwert,
Kugel,
Blüte,
Schleierbrett,
Speiche,
Schlange,
Perle,
Wiesenpflanze,
Zierplättchen,
Sudarium,
Sockel,
Krümme,
Cuppa,
Inschrift,
Erdbeere,
Quaste,
Schaft,
Nabe,
Rad,
Szene figürlich,
Frucht,
Erdbeerblüte,
Maßwerk,
Erdbeerblatt,
Blume,
Bischofsstab,
Agraffe,
Wiese,
Rücklaken
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg