Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Steinmetz
Datierung
1395-1405
Beschreibung
Konsole figürlich
Abmessung
30x15 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Bad Dreikirchen
Material/Medium/Technik
Stein/Rundplastik
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
002775
Sammlung
REALonline
Ort
Filialkirche St. Gertrud - Bad Dreikirchen - Südtirol - Italien
Schlagwörter
Steinmetz, Gürtel, Hut, Schecke, Plastik, Figur
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
United States Information Service (USIS)
Mister F. Oelzant auf dem Südturm des Wiener Stephansdoms bei Restaurierung der Kreuzrose.
Österreichische Nationalbibliothek
http://data.jck.nl/resource/agent/jhm-foto/Merkelbach,%20Atelier%20Jacob
Jewish Historical Museum
Steinmetz, J. M. (Production), 1780-1780 (Radierer)
Germanisches National Museum
Steinmetze arbeiten für die Ausgestaltung des wiederaufgebauten Stephansdomes.