Titel
Hl. Maria mit Kind
Datierung
1462-1462
Beschreibung
Tafelbild (Einrichtung/Innenausstattung)/Votivbild
Abmessung
140x204 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Wien
Material/Medium/Technik
Holz/Temperamalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Hl. Maria mit Kind
Inventarnummer
002322
Sammlung
REALonline
Ort
Dom- und Diözesanmuseum - Wien - Wien - Österreich
Schlagwörter
kniend, greifend, anbetend, sitzend, betend, haltend, Borte, Amikt, nackt, Gürtel, Pontifikalring, Birett, Schnabelschuh, Chormantel, Gewandschließe, Albe, Besatz, Schaube, Skapulier, Krempe, Hemd, Aurifrisium, Beschlag, Perle, Stehkragen, Rock, Tasselmantel, Krone, Pontifikalhandschuh, Edelstein, Habit, Schleiertuch, Schapel, Heuke, Kleiderfutter, Dalmatik, Brustschlitz, Stoffmuster, Granatapfelmuster, Kragen, Obergewand, Hl. Jakobus maior, Hl. Maria, Hl. Sebastian, Jesusknabe, Caspar Hornperger, Hl. Katharina, Amtsperson, Bischof, Mönch, Hl., Gelehrter, Stifter, Jüngling, Apostel, Geistlicher, Giebelaufsatz, Dachfenster, Kraggeschoß, Dachgesims, Fensterbrüstung, Schwert, Wappen, Schnürung, Kirche, Glockenturm, Gesims, Horn-Helmzier, Relief, Konsole, Zierplättchen, Satteldach, Eckquaderung, Stickerei, Fachwerk, Fenster, Erkerturm, Walmdach, Schaft, Pfeilspitze, Kreuz, Laubbaum, Pilgerstab, Bischofsstab, Pilaster, Weg, Pilgermuschel, Turm, Agraffe, Fliesenboden, Stadtturm, Fliese, Laken, Krabbe, Giebelkreuz, Kegeldach, Firstziegel, Maueranker, Datierung, Tür, Stadthaus, Quaderstein, Dacherker, Knöpfung, Rauchfang, Bucheinband, Basis, Sohlbank, Dachdeckung, Giebelknauf, Fischblase, Zinne, Haus, Dachgaupe, Ziffernblatt, Portal, Ringpultdach, Nonne, Kirchturm, Sitztruhe, Pfeiler, Pyramidendach, Sudarium, Pfeil, Krümme, Sockel, Kapitell, Treppengiebel, Maßwerk, Räderuhr, Burg, Felsen, Glocke, Rücklaken, Kielbogen, Fensterkreuz, Passau, Freistadt, Passau-Veste Oberhaus
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg