Titel
Fotografie zweier Majolikaschüsseln von Orazio Fontana (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Insgesamt 40 Fotografien nach den Abbildungen im Katalog des Schönfeld-Museums (Titelzusatz)
Kurztitel
Fotografie zweier Majolikaschüsseln von Orazio Fontana
Insgesamt 40 Fotografien nach den Abbildungen im Katalog des Schönfeld-Museums
Verfasser
Reiffenstein, Bruno
(Verlag)
(Wien, 1917)
Emden, Hermann
(Fotograf)
(Frankfurt am Main, um 1860)
Gebrüder Löwenstein
(Auftraggeber)
(Frankfurt am Main, um 1860)
Fontana, Orazio
(Ausführung des abgebildeten Werks)
Frühestes Datum
1500
Spätestes Datum
1917
Beschriftung
Text am Objekt: [Untersatzkarton, links unten]: Ehem. Sammlung R. v. Schönfeld, Wien.
Prägung: B. REIFFENSTEIN / WIEN.VIII. / BENNOGASSE No24.
Text am Objekt: [Untersatzkarton, links oben]: Nr. 896-97: Majolikaschüsseln v. O. / Fontana mit d. Verwandlung Hekubas u. Aenas-Friendens- / schluss m. d. König v. Lavinium. [Untersatzkarton, rechts oben]: Nr. 525: Elfenbeinrelief; Nr. 527, 529: / Elfenbeinreliefs; Nr. 925: Holzgeschn. Reliefbüste. [Untersatzkarton, links unten]: Nr. 641: Byzantin. Holzrelief; Nr. 528: Tod Mariae, / Elfenbeinrelief; Nr. 642: Holzschnitzerei (12 Apostel) / im Elfenbeinrahmen; Nr. 526: Verkündigung, Elfenbein- / relief; Nr. 922: Teil e. byzant. Triptychons. / (Holz). [Untersatzkarton, rechts unten]: 639: Uhr aus Silber mit Edelsteinen besetzt.
Objektklasse
Fotografie
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Wien
Frankfurt am Main
Provenienz
Ankauf (1917)
Material/Medium/Technik
Untersatzkarton,
Fotografie
Inventarnummer
KI 8069-8-1
Abteilung/Sammlung
Bibliothek und Kunstblättersammlung (Abteilung),
Vorbildersammlung (Sammlung)
Rechte/Copyright
In Copyright
Information über die Institution im Kulturpool
MAK – Museum für angewandte Kunst
Herausgeber
MAK – Museum für angewandte Kunst, Bibliothek [AT-MAKW]
-
GND