Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
Download
bereitgestellt von:
Titel
Deckelgefäß
Kurztitel
Hersteller/in / Künstler/in
Orfèvrerie Christofle (Manufaktur) (Paris, um 1873)
Frühestes Datum
1863
Spätestes Datum
1883
Objektklasse/Objektname
Dose - Iconclass
Abmessung
Höhe: 15.5 cm Durchmesser: 14 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Paris - GND
Provenienz
Ankauf (1873)
Material/Medium/Technik
Kupfer, Messing, Silber, patiniert
Inventarnummer
ME 1543
Abteilung/Sammlung
Metall und Wiener-Werkstätte-Archiv (Abteilung), Metall (Sammlung)
Ort
Wien - GEO
Rechte/Copyright
In Copyright
Information über die Institution im Kulturpool
MAK – Museum für angewandte Kunst
Herausgeber
MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Poysel, Johann
Topf mit Deckel und zwei Griffen ohne Dekor, gewellter Rand;
Kürner, Josef (Joseph)
Topf mit Deckel und Henkel, Dekor: blaue Weinblätter u.a. florale Ornamente
Haerdtl, Oswald
Karlsbader Kristallglas-Fabriken A. G. Ludwig Moser und Söhne
J. & L. Lobmeyr
Trinkglas Nr. 240 "Ambassador" mit dazugehörigen Formen; Stefan Rath stand für die Herstellung dieser "Mousselin-Kollektion" in intensiven Kontakt ...